Märchentagung Lüneburg  2022

„Drei Dinge muss der Mensch wissen:

Was für ihn zu wenig, was für ihn zuviel und was für ihn genau richtig ist.“

(Suaheli-Spruch)

 Liebe Märcheninteressierte,

was für den einen viel ist, ist für den anderen wenig. Wer oder was aber bestimmt, was viel ist und was wenig? Wann fühlen wir uns arm, wann reich? Wann  fühlen wir uns glücklich?

Kommt das Glück erst, wenn wir loslassen, wie bei „Hans im Glück’“ ? Ist es wesentlich, zunächst unsere Sehnsucht laut zu benennen, wie in dem Märchen „Die Kristallkugel“, damit wir anschließend reich beschenkt werden können? Vielleicht gönnen wir uns aber auch einfach mal Nichtstun, in dem tiefen Vertrauen, dass die Schicksalsfrau für uns ganz sicher den goldenen Faden spinnt? So wird es in einem armenischen Märchen empfohlen.

Die  3. Lüneburger Märchentagung lädt alle Interessierten ein, sich mit diesen tiefgründigen Fragen auf märchenhafte Art zu beschäftigen. Denn Märchen erzählen von diesem (inneren) Weg heraus aus dem Mangel und hin zum krönenden Erfülltsein.

Wir freuen uns auf alle Teilnehmenden!

“Viel und wenig” – Was wirklich zählt, im Leben und im Märchen

20.10.22 um 20 Uhr “Wunschlos glücklich” Erzählabend mit Katja Breitling, Edith Eckholt und Karin Ulex (15€)

22.10.22 um 20 Uhr  “Herzenslust: Suchen mit Mut und Glück” Vortrag und Märchen mit Karin Tscholl (15€)

23.10.22 von 10-12 Uhr “Meditativer Märchenmorgen” -Geschichten, Traumreise, und körperorientierte Meditation (15€)

Workshops: (einzeln zu buchen für 40€)

21.10.22  von 18.30-21.30 “Zwischen Schliessen und Öffnen” mit Edith Eckholt oder  “Zwischen Leisten und Pausieren” mit Katja Breitling

22.10.22 von 10-13 “Zwischen Pflicht und Kür” mit Karin Ulex oder “Zwischen Neiden und Gönnen” mit Katja Bretiling

22.20.22 von 14.30-17.30 “Zwischen Ablehnen und Annehmen” mit Edith Eckholt oder “Zwischen Mangel und Fülle” mit Karin Ulex

 

 

Anfragen bei Katja Breitling, Edith Eckholt und Karin Ulex